WAS SIND ZIVILTECHNIKER?

Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Staatlich befugte und beeidete ZiviltechnikerInnen unterliegen dem Ziviltechnikergesetz 2019 – ZTG 2019 (BGBl. I Nr. 29/2019 idgF).

Als äußeres Zeichen der staatlichen Befugnis und Beeidigung führen ZiviltechnikerInnen ein Siegel mit dem Bundeswappen der Republik Österreich.

ZiviltechnikerInnen sind unabhängig und per Ziviltechnikergesetz auf dem gesamten, von ihrer Befugnis umfassten Fachgebiet zur Erbringung von planenden, prüfenden, überwachenden, beratenden, koordinierenden, mediativen und treuhänderischen Leistungen, insbesondere zur Vornahme von Messungen, zur Erstellung von Gutachten, zur berufsmäßigen Vertretung vor Behörden und Körperschaften öffentlichen Rechts, zur organisatorischen und kommerziellen Abwicklung von Projekten sowie zur Übernahme von Gesamt­planungsaufträgen berechtigt.

Die Ingenieurgemeinschaft Umweltprojekte ZT-GmbH
verfügt über die Ziviltechnikerbefugnisse

  • Bauingenieurwesen
  • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Die Dipl.-Ing. Vanek und Partner ZT-GmbH
    verfügt über die Ziviltechnikerbefugnis

    • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Gratulation des Bundespräsidenten zum
    160-jährigen Jubiläum der Ziviltechniker: